Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die in 160 Ländern präsent ist. Ihr Ziel ist es, lokale Esskulturen zu fördern und die Allgemeinheit für Ernährung und Geschmack zu sensibilisieren. Die Mitglieder von Slow Food verknüpfen den Genuss hochwertiger Lebensmittel mit dem Engagement für ein ökologisch und sozial verantwortliches Lebensmittelsystem.
Slow Food tritt für das Recht auf gute, saubere und faire Lebensmittel für alle Menschen ein. Gemeinsam können wir die Art und Weise, wie Nahrung angebaut, produziert und verteilt wird, beeinflussen und auf diese Weise einen erheblichen Wandel herbeiführen.
Slow Food Schweiz ist ein Verein mit knapp 3000 Mitgliedern aus der ganzen Schweiz. Er wird von einem Vorstand geführt, der sich aus Ehrenamtlichen zusammensetzt.
Die Verwaltung von Slow Food Schweiz wird von einem professionellen Team gewährleistet, welches die verschiedenen Projekte betreut.
Um auf die gesamte Lebensmittelkette vom Feld bis zum Teller Einfluss zu nehmen, hat Slow Food Schweiz mehrere Projekte ins Leben gerufen: wie die Presidi-Produkte, die Restaurants der Cooks' Alliance, ebenso die Arche des Geschmacks, Slow Wine.
Slow Food ist eine internationale Bewegung, welche sich auf ein grosses Netzwerk vor Ort stützt. Durch die vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten der Convivien und Communities wird die Slow Food-Philosophie greifbar.
Finde die Restaurants der Cooks' Alliance, die Presidi-Produkte sowie die Winzer*innen von Slow Wine auf unserer Genusskarte!
Entdecke unsere nächsten Veranstaltungen in der gesamten Schweiz!
Freitag 04. April 2025
18:00
Zürich stadt
Einladung zur Mitgliederversammlung
Freitag 04. April 2025
18:00
Zürcher oberland
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sonntag 06. April 2025
13:00 – 16:00
Basel – stadt und land
Eine uralte Konservierungsform, die lange Zeit in Vergessenheit geraten ist, wird wieder aktuell und hip.