Partnerschaften

Netzwerk, Bekanntheit und Kompetenz auf nationaler wie internationaler Ebene kommen der Slow Food-Organisation zugute.

Deshalb bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, konstruktive und nachhaltige Partnerschaften einzugehen. 

Diese Partnerschaften richten sich an diejenigen, die ihren Auftritt mit Projekten in Verbindung bringen möchten, wie der Cooks' Alliance (Gastronomie), Slow Wine (Wein), den Presidi-Produkten und der Arche des Geschmacks.

Vacherin Fribourgeois AOP

Als echtes Regionalprodukt bringt der Vacherin Fribourgeois AOP auf subtile Art und Weise die gesamte Aromenvielfalt der Flora der Voralpen und der Freiburger Hochebene zum Ausdruck.

Coop

Mit Coop besteht eine enge Zusammenarbeit zum Aufbau der Schweizer Presidi. Coop unterstützt mit ausgewählten Slow Food Presidi-Produkten in vielen Verkaufsstellen und auf www.coop.ch die Kommunikation von Slow Food.

Transgourmet Schweiz AG

Ausgewählte Slow Food Presidi-Produkte sind für Gastronomen bei Transgourmet Schweiz AG unter der Nachhaltigkeitseigenmarke Origine in 30 Prodega-Märkten und im Webshop verfügbar.

Label Fait Maison – Restaurants mit hausgemachter Küche

Das Label Fait Maison steht für hausgemachte Küche und zeichnet Restaurants aus, deren Speisen vollständig oder zum grössten Teil in der eigenen Küche frisch aus Rohprodukten zubereitet werden, ohne auf vorgefertigte Gerichte und Produkte zurückzugreifen.

Fleur des Alpes

Fleur des Alpes ist ein aussergewöhnliches Produkt. Seit 200 Millionen Jahren im Herzen des Alpengesteins konserviert, kommt es in Form von zarten Kristallen vor, die mit reinem Bergwasser aus dem Gestein gewonnen werden.

Distillerie Morand

Die Distillerie Morand ist ein 1889 in Martigny gegründetes Familienunternehmen, das von der fünften Generation geführt wird. Die erstklassigen Walliser Digestifs von Morand, darunter die bekannten Eaux-de-vie und Liköre, muss man nicht weiter vorstellen.

Donator*innen Partnerschaften Kooperationen

Abonniere unseren Slow Food Newsletter

Deine Anmeldung für den Newsletter konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung für den Newsletter war erfolgreich.


Informationen dazu, wie Slow Food mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.