Im Zentrum von Bern, zwischen Stiftsgebäude, Münsterplattform und Badgasse, entsteht seit 2013 der Stiftsgarten, eine vielfältige Spezialitätengärtnerei, in welcher der Anbau von alten Obst- und Gemüsesorten mit Aktivitäten der Begegnung und Bildung einhergehen.
Im Stiftsgarten wird die Erhaltung der Vielfalt alter Kulturpflanzensorten mittels Anbau, Vermehrung, Verarbeitung und Vertrieb gefördert. Informations- und Bildungsarbeit sollen die Öffentlichkeit für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren. Die Vision ist, Menschen die wunderbare Vielfalt des Gartens näher zu bringen und diese zu motivieren, schonend mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen umzugehen. Damit wird das Miteinander von Menschen (Inklusion) sowie von Mensch und Natur in Frieden und Würde gefördert.
Der Ort soll für alle Menschen da sein, die sich wünschen, dem Garten und sich selbst wieder ein wenig näher zu kommen. Ehrenamtliche Mitarbeit ermöglicht allen Interessierten ein Lernen und Austauschen beim gemeinsamen Gärtnern. Der Stiftgarten bietet zudem: